Fahrradtechnik kompakt für Mitarbeiter im Sportartikelhandel
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem Kurs zur Fahrradtechnik erhältst du umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten, die von klassischen Mechaniken bis hin zu modernen E-Bike-Technologien reichen. Du wirst nicht nur technische Expertise erwerben, sondern auch deine Fähigkeiten in der Kundenberatung schärfen, um optimal auf die Herausforderungen in der Fahrradbranche vorbereitet zu sein. Die Inhalte umfassen sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, darunter Rahmenbauarten, Schaltungen, Lichtanlagen und Fehleranalyse. Voraussetzungen sind Erfahrungen im Verkauf von Fahrrädern und Grundkenntnisse in der Fahrradtechnik. Nach Abschluss des Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung, die dir den Zugang zu weiterführenden Ausbildungen ermöglicht.
Tags
#Wartung #Praxis #Kundenberatung #Mechanik #Reparatur #Theorie #Fahrradtechnik #E-Bikes #Fahrradmechanik #SportartikelhandelTermine
Kurs Details
Mitarbeiter:innen im Sportartikelhandel Personen mit Grundkenntnissen in der Fahrradtechnik Quereinsteiger:innen in die Fahrradbranche Ambitionierte Hobbybastler:innen
Der Kurs zur Fahrradtechnik behandelt die wesentlichen Aspekte der Fahrradmechanik und -technologie, einschließlich der Konstruktion, Wartung und Reparatur von Fahrrädern. Teilnehmer:innen lernen, wie verschiedene Fahrradtypen funktionieren, und erwerben Fähigkeiten zur Fehlerdiagnose und -behebung. Zudem wird auf die Kundenberatung und die ergonomische Anpassung von Fahrrädern eingegangen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer:innen gerecht zu werden.
- Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Naben- und Kettenschaltungen?
- Wie funktioniert eine hydraulische Bremse im Vergleich zu einer Felgenbremse?
- Welche gesetzlichen Komponenten sind für ein Fahrrad erforderlich?
- Wie wird die ideale Sitzposition am Fahrrad ermittelt?
- Beschreibe den Prozess der Reifenmontage und -demontage.
- Was sind die Vorzüge von Tubeless-Bereifung?
- Welche Fehleranalysen können bei E-Bikes auftreten?
- Wie wird die Kette auf Verschleiß geprüft und die richtige Länge ermittelt?